Direkt zum Inhalt

Paranoia

Werktitel
Paranoia
Untertitel
Für 2 Rapper, Band und CD-Zuspielung
Komponist:in
Entstehungsjahr
2007
Dauer
~ 40m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Vokalmusik
Elektronische Musik
Besetzung
Duett
Elektronik
Zuspielung
Besetzungsdetails

Stimme (2, Rapper), Zuspielung (1, Tonband, CD)

Art der Publikation
Manuskript

Beschreibung
"paranoia ist eine sequenz von acht semi-improvisatorischen blöcken, die aus den skizzen zum III.akt des musiktheaters 'der alte vom berge' extrahiert und weiterentwickelt wurde.

drei textgruppen liegen zugrunde:

  1. "justifications": ein cut-up aus einer internet-recherche über paranoia als politische funktion.
  2. die "cia protocols of political assassination": eine sammlung von verschiedenen strategien für politische morde.
  3. die inhaltsangaben des amerikanischen magazins "paranoia"

die improvisationen basieren auf gescratchten loops und "damage beats", die referenzen zum turntablismus von phil jeck und den filmen von martin arnold herstellen, bzw. zur differenz/wiederholungs-serie.

die beiden stimmen liegen kontrapunktisch als improvisierte rap-poesie über dem loop-szenario.

das stück wurde durch das buch conspiracy nation: "the politics of paranoia in postwar america" angeregt: paranoia als neues lebensgefühl, paranoia als politisches instrument."
Bernhard Lang (Wien, 12. August 2023), Werkbeschreibung, Homepage des Komponisten, (Übersetzung mit DeepL) abgerufen am 16.09.2025 [https://bernhardlang.at/werkbeschreib/ueber_paranoia.htm]

Auftrag: SWR - Südwestrundfunk, Donaueschinger Musiktage

Uraufführung
2007 - Donaueschingen (Deutschland)
Veranstalter: Donaueschinger Musiktage

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 9. 2025): Lang Bernhard . Paranoia. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/156704 (Abrufdatum: 19. 9. 2025).